
Lakeside Lino-Printings – Kunst aus dem 5 Seen-Land: Die Story
Eine Künstler-Seele, ist eine Künstler-Seele und bleibt vermutlich eine Künstler-Seele für den Rest ihres Lebens – so könnte man die Wege von Birgit Löw beschreiben.
Der rote Faden
Doch eines zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben – egal, wo sie sich aufhielt, für wen sie tätig war: Sie war und ist schöpferisch, kreativ unterwegs!
Lesen Sie im Folgenden den Werdegang der Künstlerin sowie die Story zu Lakeside Lino-Printings.
< Die Künstlerin & Designerin Birgit Löw
Künstlerischer Werdegang von Birgit Löw
1974
Die Künstlerin erblickt das Licht der Welt
Birgit Löw wird an einem enorm heissen Junitag in München-Harlaching geboren – als Frühchen.
1992
Abitur im Fach Kunst
Bereits in der Schulzeit liebt sie das Malen & Gestalten und belegt zum Abitur das Fach „Kunst“ als Leistungskurs.
1993
Besuch der Schwanthaler Kunstschule, München
Sie belegt zur Mappenvorbereitung einen 1-jährigen Kurs in den Grundlagen der Gestaltung, um sich für ein Innenarchitektur-Studium zu bewerben.
1995
1 Jahr Schreiner-Lehre (Holztechnik)
Um das Praktikum im Studium vorzuziehen, absolviert sie das Grundschuljahr „Holztechnik“ der Berufsausbildung zur Schreinerin in Fürstenfeldbruck.
1996
Start in der Werbebranche
Der unbändige Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit vom Elternhaus, lässt sie Ihre Pläne umwerfen. Sie schließt erfolgreich eine Ausbildung zur Werbekauffrau in einer Münchner Werbeagentur ab und startet so ins Berufsleben.
1998-2012
14 Jahre lang Marketing & Design
Von hier an arbeitet sie ganze 14 Jahre in unterschiedlichen Unternehmen im Marketing, als Kreative, als Produktionerin, als Projektmanagerin – angestellt wie auch auf selbstständiger Basis.
2012-2014
Eine Krise führt sie in die Alm-Wirtschaft
Eine heftige Sinn-Krise kurz vor ihrem 40. Geburtstag führt sie in die österreichische Bergwelt. Dort genießt sie in vollen Zügen die körperlich harte Arbeit und auch die Verbindung zur Natur, kann sich erden und mit neuer Energie aufladen. Die zaghafte Idee, künftig verstärkt analog künstlerisch zu arbeiten, wird geboren.
2012-2014
Wiedereinstieg ins Berufsleben
Um sich ihren Lebensunterhalt sichern zu können, beginnt sie eine Anstellung bei der schwedischen Marke Gudrun Sjödén. Dort kommt sie mit Textilien in außergewöhnlichen Mustern und Farbstellungen in Berührung. Sie beginnt zu Zeichnen, zu Entwerfen, zu Illustrieren.
2018
Der erste Illustrations-Auftrag
Die Arbeit fällt auf fruchtbaren Boden. Für ein Unternehmen aus Hamburg entwirft sie die folgenden 7 Jahre Designs und Motive für Teedosen und -Tassen.
2020
Eröffnung Online-Shop für Heimtextilien
Inspiriert durch ihre Anstellung bei Gudrun Sjödén beginnt sie, sich in das Thema Textildesign einzuarbeiten. Mit Erfolg. Sie gründet ihr eigenes Design Label „Smilla’s Home“ und eröffnet einen Etsy-Shop über den sie ihre selbstkreierten (und produzierten) Heimtextil-Kollektionen verkauft.
Auch beginnt sie wieder zu malen. Sie erschafft Gemälde und Collagen, in denen Sie ihrer Sehnsucht nach Verbindung zur Natur Ausdruck verleiht. Sie nimmt an mehreren Ausstellungen in München und Umland teil.
2021
Parallel startet sie erneut das Kreativ-Business "LÖW DESIGN"
Um sich komplett auf eigene Beine stellen zu können, startet sie wiederholt erfolgreich ein Unternehmen im Bereich Web- und Grafikdesign: LÖW DESIGN, Eichenau.
2024
Linol-Druck vereint die Liebe zu Textilien und manuellem Schaffen
Sowohl Textildesigns als auch Web- und Grafikdesigns digital zu gestalten, verstärkt das Bedürfnis in ihr, handwerklich künstlerisch tätig zu sein. Sie beginnt mit den ersten Linol-Drucken an ihrem Esstisch – und ist schnell angetan.
2025
Das Label Lakeside Lino-Printings entsteht
Die wunderbare Natur der 5-Seen-Region Südbayerns als auch die Liebe zu Bayern fließen seither in ihre Drucke – für Sie, Ihre Lieben und Ihr Zuhause!
Lakeside Lino-Printings – Die Story
So entstand das Unternehmen
All die Jahre digitalen Schaffens rufen eine mächtige Sehnsucht nach: Langsamkeit, Vertiefen in den Schaffensprozess, Fühlen mit den Händen, Verbinden mit der Natur hervor.
Die Motive entstehen durch Beobachtung und auch durch das Lesen von „alten“ Werken wie „Vom richtigen Zeitpunkt“ von Johanna Paungger, „Ein Tagwerk Leben“ von Dora Prinz oder „Harte Tage, gute Jahre – die Sennerin vom Geigelstein“ von Christiane Tramitz. Es ist das einfache und doch reiche Leben, welches die Künstlerin in ihren Bann gezogen hat.
Mit 50 ist sie endlich so weit, die Werte-Frage zu stellen, diese grundehrlich für sich selbst zu beantworten – und daraus künftiges Handeln abzuleiten.
Es ist etwas vollkommen Anderes, mit einem Grafiktablett vor einem Bildschirm zu sitzen, anstatt etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Kein digitaler Radierer, keine „Reset-Taste“, was weggeschnitten wurde, kommt nicht wieder. Und am Abend hat man etwas in der Hand, kann es anfassen: Ein echtes Kunstwerk oder Produkt.
Genau das ist, was die Künstlerin bereits beim Käsen auf der Alm zu schätzen gelernt hat. Es geht hier um ganzen Körpereinsatz, um Sinnlichkeit. Dieses sinnliche Vergnügen werden keine digitalen Welten, keine KI jemals ersetzen können. Das ist Fakt.
Der Kunst-Kenner hat dafür ein geschultes Auge. Die „perfekten“ Ergebnisse von digitalen Tools können mit wahrer Kunst nicht mithalten. Überzeugen Sie sich selbst.
Mit ganzem Herzen Künstlerin bzw. Designerin
Die 3 Kreativ-Unternehmen von Birgit Löw
Kreativität kennt keine Grenzen. Sie interessieren sich für weitere Unternehmen von Birgit Löw? Dann folgen Sie gerne den Verlinkungen zu den einzelnen Unternehmen: LÖW DESIGN – Web- und Grafikdesign, Smilla’s Home – Textildesign und Illustration sowie Lakeside Lino-Printings.